Was ist der Unterschied zwischen einem Minibackofen und einem Mikrowellenofen?

Du stehst in der Küche und willst schnell etwas aufwärmen oder einen kleinen Snack zubereiten. Vor dir stehen zwei Geräte: ein Minibackofen und eine Mikrowelle. Beide versprechen schnelle Hilfe, doch welches Gerät passt besser zu deinem Vorhaben? Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum manche Speisen in der Mikrowelle zäh werden, während sie im Minibackofen knusprig bleiben. Oder du möchtest wissen, welches Gerät weniger Platz braucht oder einfacher zu bedienen ist. Viele Verbraucher sind unsicher, wann sie besser zur Mikrowelle greifen und wann der Minibackofen die bessere Wahl ist. In diesem Artikel erfährst du die wesentlichen Unterschiede zwischen beiden Geräten. Du lernst, wie ihre Technologien funktionieren, was sie jeweils können und in welchen Situationen sie besonders praktisch sind. So fällt dir die Entscheidung leichter und deine kleine Küchenausstattung wird optimal genutzt.

Unterschiede zwischen Minibackofen und Mikrowellenofen

Bevor du dich für einen Minibackofen oder eine Mikrowelle entscheidest, ist es wichtig zu verstehen, wie beide Geräte funktionieren und welche Eigenschaften sie mitbringen. Ein Minibackofen arbeitet ähnlich wie ein großer Backofen. Er erhitzt die Luft im Innenraum mit Heizspiralen, wodurch die Hitze gleichmäßig zirkuliert und Speisen langsam und oft knusprig gegart werden. Das macht ihn ideal zum Backen, Braten oder Überbacken kleiner Portionen.

Eine Mikrowelle nutzt elektromagnetische Wellen, die Wassermoleküle in Lebensmitteln zum Schwingen bringen und so schnell Wärme erzeugen. Das Ergebnis ist eine sehr kurze Gar- oder Aufwärmzeit. Allerdings erzeugt die Mikrowelle keine knusprige Kruste, sondern erwärmt Speisen meist eher feucht.

Im Folgenden findest du eine Tabelle, die die wichtigsten Kriterien gegenüberstellt. So wird deutlich, welches Gerät für welchen Zweck besser geeignet ist.

Kriterium Minibackofen Mikrowellenofen
Leistung ca. 1000–1800 Watt ca. 600–1200 Watt
Anwendungsbereiche Backen, Braten, Überbacken, Grillen Aufwärmen, Auftauen, schnelles Garen
Garzeit 15–60 Minuten, abhängig vom Gericht 1–10 Minuten, je nach Menge
Energieverbrauch höher durch längere Laufzeit geringer bei kurzer Nutzung
Kosten (Anschaffung) 40–150 Euro, je nach Ausstattung 50–200 Euro, je nach Funktionen

Fazit: Minibacköfen sind vielseitiger, wenn es um das Zubereiten unterschiedlicher Gerichte geht, besonders wenn du knusprige Ergebnisse möchtest. Mikrowellenöfen punkten mit schneller Zubereitung und geringem Energieverbrauch bei kurzen Garzeiten. Die Wahl hängt also stark von deinem Bedarf ab: schnelle Wärme oder vielseitiges Garen.

Welche Zielgruppen profitieren von Minibackofen oder Mikrowellenofen?

Singles und Alleinlebende

Wenn du allein lebst, ist oft wenig Zeit oder Lust auf aufwendiges Kochen. Eine Mikrowelle bietet dir hier den Vorteil, Mahlzeiten schnell aufzuwärmen oder kleine Portionen zügig zuzubereiten. Sie eignet sich gut für Fertiggerichte oder Reste. Ein Minibackofen bringt für Singles Vorteile, wenn du gerne frisch backst oder knusprige Snacks zubereiten möchtest. Er braucht zwar mehr Zeit, bietet aber mehr Möglichkeiten bei der Zubereitung.

Empfehlung
HOMCOM Minibackofen 9L Mini Ofen mit Backblech, Grillrost, 100 °C-230 °C, mit einstellbar Temperatur und Garzeit, 60 Min. Timer, 750W, Edelstahl, Silber
HOMCOM Minibackofen 9L Mini Ofen mit Backblech, Grillrost, 100 °C-230 °C, mit einstellbar Temperatur und Garzeit, 60 Min. Timer, 750W, Edelstahl, Silber

  • Einstellbare Temperatur und Timer: Dieser kompakte Mini-Elektro-Backofen ermöglicht eine präzise Steuerung von Temperatur (100 °C bis 230 °C) und Garzeit (0 bis 60 Minuten)
  • Praktisches und funktionales Design: Das Glasfenster des Minibackofens erlaubt eine klare Sicht auf den Kochvorgang und Grillrost und Backblech lassen sich in unterschiedlichen Höhen anbringen
  • Kompaktes Design: Ideal für kleine Küchen, nimmt dieser Mini Ofen dank seines platzsparenden Designs minimalen Raum auf Ihrer Arbeitsfläche ein
  • Inklusive Zubehör: Ausgestattet mit einem Drahtrost und einem Backblech, ermöglicht dieser kleine Elektro-Mini Backofen die Zubereitung verschiedenster Speisen. Das leicht herausnehmbare untere Blech vereinfacht das Entfernen von Lebensmittelresten
  • Produktdaten zum Miniofen: 35L x 24,6B x 20H cm. Innenmaße: 25,3L x 19,8B x 16,4H cm. Besitzt Zertifikate wie UKCA, CE-EMC, LVD, Erp, BS1363, LFGB
52,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mini Backofen 13 Liter 1200 Watt Pizzaofen 65°-230°C Timer aufklappbares Krümelblech Minibackofen Kleiner Oven
Mini Backofen 13 Liter 1200 Watt Pizzaofen 65°-230°C Timer aufklappbares Krümelblech Minibackofen Kleiner Oven

  • Dieser geniale Mini Backofen lässt keine Wünsche mehr offen. Kompaktes Design, einfache Bedienung, 1200 Watt und viele Extras wie Ober- und Unterhitze, eine stufenlose Temperatur-Einstellung und ein eingebauter 60 Minuten Timer zeichnen den Ofen aus.
  • Mit einem Garraum von 13 Litern können Sie Ihre Mahlzeiten einfach und schnell zubereiten. Backen, Toasten, Grillen, Auftauen... Mit diesem Ofen sind Sie auf alles vorbereitet.
  • Eine einfache und schnelle Zubereitung Ihrer Mahlzeiten sind Ihnen Dank dem Temperaturregler der bis 230° reicht garantiert. Ein kompaktes Design, die einfache Bedienung und viele Extras werden Sie überzeugen.
  • Highlights: Kapazität: 13 Liter Leistung: 1200 Watt Temperaturregler 65-230°C Ober- / Unterhitze Einfache Bedienung Großes Sichtfenster Betriebskontrollleuchte Einstellbarer Timer mit Signal bis 60 min Hitzebeständiges Gehäuse Spannungsversorgung: 230V/ 50 Hz
  • Abmessungen: Aussenabmessungen: ca. 38 x 31,5 x 22,5 cm ( BxTxH ) Innenabmessungen: ca. 26,5 x 22,5 x 17,5 cm ( BxTxH ) Abmessung Grillrost: ca. 26,5 x 20 cm Abmessung Backblech: ca. 26,5 x 20 x 2 cm
44,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Backofen Airfryer [5-in-1: Heißluftfritteuse, Minibackofen, Grill, Toaster, Warmhaltefunktion] Express (20l, Pizza Ø 30cm, inkl. Frittierkorb, Backblech&Grillrost) Umluft- Ofen 26680-56
Russell Hobbs Backofen Airfryer [5-in-1: Heißluftfritteuse, Minibackofen, Grill, Toaster, Warmhaltefunktion] Express (20l, Pizza Ø 30cm, inkl. Frittierkorb, Backblech&Grillrost) Umluft- Ofen 26680-56

  • Convection Technology: Der zirkulierende Konvektionsluftstrom sorgt für schnelles, gleichmäßiges Garen und damit für stets herausragende Ergebnisse
  • AirFry Technologie: Verwendet Heißluft mit hoher Intensität zum Backen, Bräunen und Knusprigwerden Deiner Lieblingsspeisen mit wenig bis gar keinem Öl, Gehäuse aus Edelstahl, 60 Minuten Timer für maximale Kontrolle
  • 4x schnellere Aufheizzeit*, 49% energieeffizienter** (*Verglichen mit der Aufheizzeit auf 220℃ in einem konventionellen Backofen, **Verglichen mit einem konventionellen Backofen beim Backen von gefrorenen Pommes Frites (400g) bei 213℃)
  • Große Kapazität – 12” Pizza, 6 Toastscheiben oder ein ganzes Hähnchen (Volumen: 20 l)
  • 5 Funktionen: Heißluftfrittieren, Backen, Grillen, Toasten, Warmhalten, inkl. Frittierkorb, Backblech & Grillrost
98,99 €129,91 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien

In Familien musst du oft mehrere Teller gleichzeitig zubereiten oder verschiedene Gerichte warmhalten. Ein Minibackofen kann hier durch seine Vielseitigkeit punkten, besonders wenn es ums Überbacken oder Backen kleiner Mahlzeiten geht. Die Mikrowelle ergänzt das gut, denn sie erwärmt schnell und ist praktisch für die Pausenbrote oder das Erwärmen von Getränken.

Studenten

Im hektischen Unialltag kommt es oft auf schnelle und einfache Lösungen an. Die Mikrowelle ist hier eine beliebte Wahl, weil sie wenig Platz braucht und Mahlzeiten in wenigen Minuten fertig sind. Für Studenten, die gerne selbst backen oder experimentieren, bietet sich zusätzlich ein Minibackofen an. Gerade wenn das Equipment begrenzt ist, ergänzen sich beide Geräte gut.

Vielkocher und Hobbyköche

Wer häufig kocht und neue Rezepte ausprobiert, kann mit einem Minibackofen gezielt arbeiten. Er ermöglicht das schonende Garen, Braten oder Grillen kleiner Portionen und sorgt für eine knusprige Textur. Die Mikrowelle ist für Vielkocher oft ein schneller Helfer, um Zutaten aufzutauen oder Mahlzeiten vorzubereiten. Beide Geräte zusammen erweitern die Möglichkeiten in der Küche.

Wie findest du den richtigen Ofen: Minibackofen oder Mikrowellenofen?

Wie oft und wofür wirst du das Gerät nutzen?

Wenn du hauptsächlich Essen schnell aufwärmen möchtest, ist eine Mikrowelle meist die bessere Wahl. Sie arbeitet schnell und effizient. Möchtest du hingegen öfter backen, grillen oder Gerichte zubereiten, die knusprig sein sollen, passt ein Minibackofen besser zu dir. Er braucht zwar mehr Zeit, bietet dafür aber mehr Funktionen.

Wie viel Platz steht dir in der Küche zur Verfügung?

Minibacköfen sind oft größer und brauchen mehr Stellfläche als Mikrowellen. Hast du nur wenig Platz zur Verfügung, ist eine kompakte Mikrowelle praktischer. Falls du jedoch genügend Raum hast und gern vielseitig kochst, kann sich der Platz für einen Minibackofen lohnen.

Welche Zusatzfunktionen sind dir wichtig?

Manche Mikrowellen bieten Grill- oder Heißluftfunktionen, die sie dem Minibackofen annähern. Dennoch sind Minibacköfen speziell auf vielfältige Zubereitungsarten ausgelegt. Überlege, ob du ein Gerät möchtest, das nur wärmt oder das auch Backen und Grillen kann.

Unsicherheiten bei der Wahl sind normal. Überlege dir deine Prioritäten und deinen Alltag. Manchmal lohnt es sich auch, beide Geräte in Betracht zu ziehen, wenn der Platz es erlaubt und du die Vorteile beider Welten nutzen möchtest.

Typische Anwendungsfälle für Minibackofen und Mikrowellenofen

Empfehlung
Russell Hobbs Backofen Airfryer [5-in-1: Heißluftfritteuse, Minibackofen, Grill, Toaster, Warmhaltefunktion] Express (20l, Pizza Ø 30cm, inkl. Frittierkorb, Backblech&Grillrost) Umluft- Ofen 26680-56
Russell Hobbs Backofen Airfryer [5-in-1: Heißluftfritteuse, Minibackofen, Grill, Toaster, Warmhaltefunktion] Express (20l, Pizza Ø 30cm, inkl. Frittierkorb, Backblech&Grillrost) Umluft- Ofen 26680-56

  • Convection Technology: Der zirkulierende Konvektionsluftstrom sorgt für schnelles, gleichmäßiges Garen und damit für stets herausragende Ergebnisse
  • AirFry Technologie: Verwendet Heißluft mit hoher Intensität zum Backen, Bräunen und Knusprigwerden Deiner Lieblingsspeisen mit wenig bis gar keinem Öl, Gehäuse aus Edelstahl, 60 Minuten Timer für maximale Kontrolle
  • 4x schnellere Aufheizzeit*, 49% energieeffizienter** (*Verglichen mit der Aufheizzeit auf 220℃ in einem konventionellen Backofen, **Verglichen mit einem konventionellen Backofen beim Backen von gefrorenen Pommes Frites (400g) bei 213℃)
  • Große Kapazität – 12” Pizza, 6 Toastscheiben oder ein ganzes Hähnchen (Volumen: 20 l)
  • 5 Funktionen: Heißluftfrittieren, Backen, Grillen, Toasten, Warmhalten, inkl. Frittierkorb, Backblech & Grillrost
98,99 €129,91 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ecosa Mini Backofen | 1000 Watt | 10 Liter | inkl. Backblech und Grillrost | Pizzaofen | 90°-230°C | 60 min. Timer | aufklappbares Krümelblech | Minibackofen | Backofen | Kleiner Backofen
Ecosa Mini Backofen | 1000 Watt | 10 Liter | inkl. Backblech und Grillrost | Pizzaofen | 90°-230°C | 60 min. Timer | aufklappbares Krümelblech | Minibackofen | Backofen | Kleiner Backofen

  • Highlights: Kapazität: 10 Liter Leistung: 1000 Watt Temperaturregler 90°-230°C Ober- / Unterhitze Einfache Bedienung großes Sichtfenster Betriebskontrollleuchte Einstellbarer Timer mit Signal bis 60 min Hitzebeständiges Gehäuse Spannungsversorgung: 230V/ 50 Hz
  • Abmessungen: Aussenabmessungen: ca. 36 x 30 x 20cm ( BxTxH ) Innenabmessungen: ca. 25 x 25 x 14 cm ( BxTxH ) Abmessung Grillrost: ca. 22 x 22 cm Abmessung Backblech: ca. 22 x 22 cm Lieferumfang: Backofen, Farbe: Schwarz Grillrost Backblech Ausklappbares Krümmelblech Bedienungsanleitung
  • Dieser geniale Mini Backofen lässt keine Wünsche mehr offen. Kompaktes Design, einfache Bedienung, 1000 Watt und viele Extras wie Ober- und Unterhitze, eine stufenlose Temperatur-Einstellung und ein eingebauter 60 Minuten Timer zeichnen den Ofen aus.
  • Mit einem Garraum von 10 Litern können Sie Ihre Mahlzeiten einfach und schnell zubereiten. Backen, Toasten, Grillen, Auftauen... Mit diesem Ofen sind Sie auf alles vorbereitet.
  • Eine einfache und schnelle Zubereitung Ihrer Mahlzeiten sind Ihnen Dank dem Temperaturregler der von 90° bis 230° reicht garantiert. Ein kompaktes Design, die einfache Bedienung und viele Extras wie z.B 1 Backblech, 1 Grillrost und eine ausklappbare Krümmelschublade werden Sie überzeugen.
39,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WANNYTON Minibackofen, Backofen 10 L, 650 Watt, 100-230 °C Timer 0-60 Min. inkl. Backblech Grillrost Entnahmegriff, doppelte Glastür, Ofen für Pizza Kuchen Brot
WANNYTON Minibackofen, Backofen 10 L, 650 Watt, 100-230 °C Timer 0-60 Min. inkl. Backblech Grillrost Entnahmegriff, doppelte Glastür, Ofen für Pizza Kuchen Brot

  • Klein & Leistungsstark: Der kleine 10-L-Ofen ist mit 2 Heizelementen (oben und unten) mit einer Leistung von 650 W ausgestattet, um Lebensmittel wie Fleisch, Gemüse, Dessert, Pizza oder Brot einfach zu erhitzen, zu grillen, zu kochen oder aufzutauen
  • Einstellbarer Timer & Temperatur: Sie können die Garzeit zwischen 0-60 Min. und die Temperatur zwischen 100-230 °C einstellen, um die Speisen nach Bedarf zu garen. Wenn der Garvorgang abgeschlossen ist, gibt der Pizzaofen ein akustisches Signal aus
  • Doppelglas: Die doppelte Tür aus gehärtetem Glas ist sicherer, hitzebeständiger und sorgt für eine konstante Innentemperatur. Außerdem können Sie so den Zustand Ihrer Lebensmittel jederzeit im Auge behalten
  • Kompakt & Platzsparend: Mit einem Gewicht von 3,07 kg ist der 36,5x22,1x28,5 cm Ofen platzsparend und eignet sich daher für kleine Küchen, Studios, Wohnmobile oder Wohnheime, damit Sie Ihre Köstlichkeiten genießen können, ohne Platz zu verschwenden
  • Mitgeliefertes Zubehör: Zu unserem platzsparenden Elektrobackofen erhalten Sie außerdem 1 Aluminium-Backblech, 1 verchromtes Metallgitter, 1 Entnahmegriff zum einfachen Herausnehmen des Blechs oder Gitters und 1 Bedienungsanleitung
39,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schnelles Aufwärmen von Speisen

Wenn es schnell gehen soll, ist die Mikrowelle meistens die erste Wahl. Sie erwärmt Reste oder Fertiggerichte in wenigen Minuten. Dabei bleibt das Essen zwar warm, wird aber selten knusprig oder braun. Wenn du also einfach nur Zeit sparen willst, ist die Mikrowelle praktisch und energiesparend.

Backen und Überbacken

Für leckere Snacks wie Pizza, Baguette oder Toast empfiehlt sich der Minibackofen. Er erzeugt Hitze von allen Seiten und sorgt so für eine knusprige Kruste, die in der Mikrowelle kaum gelingt. Auch das Überbacken von Aufläufen oder das Zubereiten kleiner Kuchen funktioniert mit dem Minibackofen gut. Hier macht sich die längere Garzeit bezahlt, weil die Speisen besser im Geschmack bleiben.

Kleine Mahlzeiten und Portionsgrößen

Wenn du gerne frisch kochst, aber nur kleine Mengen zubereitest, eignet sich der Minibackofen besonders für das Backen, Braten und Grillen kleiner Portionen. Die Mikrowelle ist hingegen ideal, um Zutaten schnell aufzutauen oder kleinere Gerichte in wenigen Minuten fertigzustellen. Beide Geräte ergänzen sich also gut, wenn du flexibel bleiben möchtest.

Auftauen und schnelles Garen

Das Auftauen von gefrorenen Lebensmitteln klappt in der Mikrowelle sehr gut und spart viel Zeit. Auch das schnelle Garen von Gemüse oder warmen Snacks funktioniert hier effizient. Ein Minibackofen braucht dafür länger und ist daher weniger praktisch in diesen Situationen.

Häufig gestellte Fragen zu Minibackofen und Mikrowellenofen

Kann ich in der Mikrowelle auch backen oder grillen?

Viele Mikrowellen bieten Zusatzfunktionen wie Grill oder Heißluft, mit denen man einfache Back- oder Grillaufgaben erledigen kann. Allerdings ersetzt das nicht ganz die Vielseitigkeit und das Backergebnis eines Minibackofens. Für knusprige Speisen ist der Minibackofen meist besser geeignet.

Empfehlung
HOMCOM Minibackofen 9L Mini Ofen mit Backblech, Grillrost, 100 °C-230 °C, mit einstellbar Temperatur und Garzeit, 60 Min. Timer, 750W, Edelstahl, Silber
HOMCOM Minibackofen 9L Mini Ofen mit Backblech, Grillrost, 100 °C-230 °C, mit einstellbar Temperatur und Garzeit, 60 Min. Timer, 750W, Edelstahl, Silber

  • Einstellbare Temperatur und Timer: Dieser kompakte Mini-Elektro-Backofen ermöglicht eine präzise Steuerung von Temperatur (100 °C bis 230 °C) und Garzeit (0 bis 60 Minuten)
  • Praktisches und funktionales Design: Das Glasfenster des Minibackofens erlaubt eine klare Sicht auf den Kochvorgang und Grillrost und Backblech lassen sich in unterschiedlichen Höhen anbringen
  • Kompaktes Design: Ideal für kleine Küchen, nimmt dieser Mini Ofen dank seines platzsparenden Designs minimalen Raum auf Ihrer Arbeitsfläche ein
  • Inklusive Zubehör: Ausgestattet mit einem Drahtrost und einem Backblech, ermöglicht dieser kleine Elektro-Mini Backofen die Zubereitung verschiedenster Speisen. Das leicht herausnehmbare untere Blech vereinfacht das Entfernen von Lebensmittelresten
  • Produktdaten zum Miniofen: 35L x 24,6B x 20H cm. Innenmaße: 25,3L x 19,8B x 16,4H cm. Besitzt Zertifikate wie UKCA, CE-EMC, LVD, Erp, BS1363, LFGB
52,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OptimumX 20 L Minibackofen, Klein mini Backofen mit Umluft, 60 Min Timer, Pizza-Ofen, 1380 W, Schwarz
OptimumX 20 L Minibackofen, Klein mini Backofen mit Umluft, 60 Min Timer, Pizza-Ofen, 1380 W, Schwarz

  • Von Pizza, Kuchen über Chicken Wings bis hin zu Grillhähnchen: Der neue Minibackofen von OptimumX kann eigentlich alles und das sehr einfach.
  • 20-LITER-MINI-OFEN: Dieser kompakte elektrische Kleinofen, der speziell mit 20 Litern Innenvolumen, 3 Einschubhöhen, einstellbarem Timer, Grillrost und Backblech entwickelt wurde, ist ebenfalls kompakt.
  • EIGENSCHAFTEN: Der minibackofen umluft überzeugt nicht nur mit seiner hohen Wattleistung von 1380W, sondern auch mit seiner Vielseitigkeit. Es bietet 6 Backfunktionen, darunter Umluft, Umluft mit Unterhitze, Oberhitze, Unterhitze, Ober-/ Unterhitze. Die Temperatur kann zwischen 90 und 230 Grad eingestellt werden.
  • VIELSEITIG: Verbranntes Essen gehört der Vergangenheit an, dank des integrierten Timers schaltet sich der Miniofen aus, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist. Oder Sie stellen die manuelle Zeit ein, sodass der Timer durchgehend läuft. Mit der Umluftfunktion wird Ihre Pizza schnell und gleichmäßig zubereitet. Bei Ober-/ Unterhitze und hoher Temperatur werden Brote innen weich und außen kross und Kuchen, Muffins, Tortenböden oder Blechbiskuit werden fluffig und saftig.
  • QUALITÄT & OPTIK: Dieser kleine Elektro Backofen ist hochwertig verarbeitet und sieht sehr schick aus. mit hochfester Doppelglastür, die zur Aufrechterhaltung der Temperatur beiträgt hochtemperaturbeständig, sicher zu bedienen.2 Jahre Garantie.
69,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ecosa Mini Backofen | 1000 Watt | 10 Liter | inkl. Backblech und Grillrost | Pizzaofen | 90°-230°C | 60 min. Timer | aufklappbares Krümelblech | Minibackofen | Backofen | Kleiner Backofen
Ecosa Mini Backofen | 1000 Watt | 10 Liter | inkl. Backblech und Grillrost | Pizzaofen | 90°-230°C | 60 min. Timer | aufklappbares Krümelblech | Minibackofen | Backofen | Kleiner Backofen

  • Highlights: Kapazität: 10 Liter Leistung: 1000 Watt Temperaturregler 90°-230°C Ober- / Unterhitze Einfache Bedienung großes Sichtfenster Betriebskontrollleuchte Einstellbarer Timer mit Signal bis 60 min Hitzebeständiges Gehäuse Spannungsversorgung: 230V/ 50 Hz
  • Abmessungen: Aussenabmessungen: ca. 36 x 30 x 20cm ( BxTxH ) Innenabmessungen: ca. 25 x 25 x 14 cm ( BxTxH ) Abmessung Grillrost: ca. 22 x 22 cm Abmessung Backblech: ca. 22 x 22 cm Lieferumfang: Backofen, Farbe: Schwarz Grillrost Backblech Ausklappbares Krümmelblech Bedienungsanleitung
  • Dieser geniale Mini Backofen lässt keine Wünsche mehr offen. Kompaktes Design, einfache Bedienung, 1000 Watt und viele Extras wie Ober- und Unterhitze, eine stufenlose Temperatur-Einstellung und ein eingebauter 60 Minuten Timer zeichnen den Ofen aus.
  • Mit einem Garraum von 10 Litern können Sie Ihre Mahlzeiten einfach und schnell zubereiten. Backen, Toasten, Grillen, Auftauen... Mit diesem Ofen sind Sie auf alles vorbereitet.
  • Eine einfache und schnelle Zubereitung Ihrer Mahlzeiten sind Ihnen Dank dem Temperaturregler der von 90° bis 230° reicht garantiert. Ein kompaktes Design, die einfache Bedienung und viele Extras wie z.B 1 Backblech, 1 Grillrost und eine ausklappbare Krümmelschublade werden Sie überzeugen.
39,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welches Gerät verbraucht weniger Energie?

Mikrowellen benötigen weniger Energie, weil sie Speisen sehr schnell erhitzen und meist nur kurze Laufzeiten haben. Minibacköfen laufen länger und heizen den Innenraum auf, was mehr Strom beansprucht. Die tatsächliche Energieeffizienz hängt aber auch von der Nutzung ab.

Gibt es Einschränkungen bei der Größe der Speisen?

Minibacköfen haben oft ein größeres Garvolumen als Mikrowellen und eignen sich besser für sperrige oder flache Speisen wie Platten oder Bleche. Mikrowellen sind meist kompakter, was die Größe der verwendbaren Behälter einschränkt. Achte deshalb auf die Innenmaße des jeweiligen Geräts.

Kann ich in einem Minibackofen auch auftauen?

Minibacköfen sind nicht speziell für das Auftauen konzipiert und benötigen längere Zeit dafür. Mikrowellen bieten eine Auftaufunktion, die gefrorene Lebensmittel schnell und gleichmäßig erwärmt. Für das schnelle Auftauen ist die Mikrowelle daher besser geeignet.

Welches Gerät ist leichter zu bedienen?

Die Bedienung einer Mikrowelle ist meist unkomplizierter, da sie oft nur wenige Funktionen und einfache Zeiteinstellungen hat. Minibacköfen bieten mehr Einstellungsmöglichkeiten, was die Bedienung etwas komplexer machen kann. Welches Gerät dir leichter fällt, hängt von deinen Gewohnheiten ab.

Kauf-Checkliste: Worauf du bei Minibackofen und Mikrowellenofen achten solltest

  • Größe und Platzbedarf: Überlege, wie viel Platz du in der Küche hast und ob das Gerät dort gut passt.
  • Leistung: Die Wattzahl beeinflusst, wie schnell und effektiv dein Gerät arbeitet.
  • Funktionen: Prüfe, ob du zusätzliche Optionen wie Grill, Heißluft oder Auftaufunktion brauchst.
  • Energieeffizienz: Achte auf den Stromverbrauch, vor allem wenn du das Gerät häufig nutzt.
  • Bedienkomfort: Einfache Handhabung und übersichtliche Steuerung erleichtern den Alltag.
  • Innenraum und Volumen: Die Größe des Innenraums bestimmt, welche Speisen darin Platz finden.
  • Zubehör: Zubehör wie Backblech, Grillrost oder Drehteller kann den Nutzen erhöhen.
  • Reinigung: Achte auf leicht zu reinigende Oberflächen und herausnehmbare Teile.

Grundlegendes Hintergrundwissen zu Minibacköfen und Mikrowellenöfen

Technische Funktionsweisen

Ein Minibackofen funktioniert ähnlich wie ein normaler Backofen, nur in kleinerer Variante. Er heizt meist mit elektrischen Heizspiralen, die die Luft im Inneren erwärmen. Diese heiße Luft verteilt sich im Ofen und gart die Speisen gleichmäßig von außen nach innen. Durch die Hitze können Lebensmittel auch knusprig werden.

Eine Mikrowelle dagegen arbeitet mit elektromagnetischen Wellen, die in den Lebensmitteln Wassermoleküle in Schwingung versetzen. Dadurch entsteht Reibungswärme, die das Essen schnell von innen heraus erhitzt. Die Mikrowelle punktet mit kurzer Garzeit, erzeugt aber keine Bräunung oder Knusprigkeit.

Herkunft und Entwicklung

Der Minibackofen wurde als kompakte Alternative zum herkömmlichen Ofen entwickelt, um flexibles und platzsparendes Backen zu ermöglichen. Die Mikrowelle wurde in den 1940er Jahren entdeckt, als man zufällig feststellte, dass Mikrowellenstrahlung Lebensmittel schnell erhitzt. Seitdem hat sich die Mikrowelle als Küchengerät für schnelles Erwärmen etabliert.

Sicherheit und Energieverbrauch

Beide Geräte sind sicher im Betrieb, vorausgesetzt sie werden richtig genutzt und am Stromnetz angeschlossen. Minibacköfen haben oft eine automatische Abschaltung und Schutzmechanismen gegen Überhitzung. Mikrowellen sind mit Türen versehen, die Strahlung zuverlässig einschließen. Energetisch gilt: Mikrowellen verbrauchen meist weniger Strom, da sie schneller arbeiten und keine Wärme an die Umgebung abgeben.